Die Leichtathleten waren dieersten Sportler unserer Schule, die seit März diesen Jahres, an einem Sportwettkampfteilnehmen konnten. Am 1.10.2020 fand auf derMüllerwiese in Bautzen das diesjährige Regionalfinale in der Wettkampfklasse IIweibl. (Jahrg. 2004-2007) statt. Ohne große Vorbereitungsmöglichkeiten war eswie der Sprung ins kalte Wasser. Gera...
Das Staatsministerium für Kultus in Sachsen hat mit Stand vom 16.09.2020 Empfehlungen für Eltern zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in der Kindertagesbetreuung und in Schulen veröffentlicht.
Alle am Lernprozess Beteiligten – Lehrerschaft, Elternschaft, auch die Schülerschaft – freuen sich auf einen Start in den Regelunterricht am 31.08.2020. Dies ist ein sehr wichtiger und notwendiger Schritt zurück zu einem Schulalltag, der durch gemeinsames Lernen geprägt ist. Natürlich bestehen auch Bedenken bezüglich der Entwicklung der Coronapande...
Am 3. Juli fand in der Schulaula die erste Vollversammlung der SchollCompany, der Schülerfirma des GSG-Löbau, statt. Den 30 Anwesenden wurden die Ergebnisse der letzten Monate vorgestellt und das weitere Vorgehen für die Abteilungen Schülercafé, Astrokuppel, Schlaue Eule, Finanzen und Marketing näher vorgestellt. Aber vor allem wurde die...
Im neuen Chemieraum der Schule herrschte reges Treiben und gespannte Arbeitsatmosphäre. An vorbereiteten Experimentierstationen waren Schülerinnen und Schüler der Klasse 10/5 mit der Herstellung von Kohlenstoffdioxid, dem Einrichten von Computern zur Aufnahme von Messwerten oder mit der Deutung von aufgenommenen Daten beschäftigt. „Klimaveränderung...
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir denken, es tut euch und euren Klassenlehrer*innen und Tutor*innen gut, wenn ihr euch an diesem letzten Schultag eines ungewöhnlichen Schuljahres noch einmal im Klassenverband sehen und voneinander in den Sommer verabschieden könnt. Aber natürlich muss auch diese Idee an die aktuelle Lage angepasst werden. Daher l...
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, werte Eltern, die Coronazeit hat für das gemeinsame Lernen im zweiten Halbjahr des Schuljahres erhebliche Einschränkungen gebracht. Auch wenn viele von euch sehr gut die digitalen Lernangebote nutzen konnten, haben wir alle bemerken können, wie wichtig die persönlichen Kontakte zum Lehrer und auch zu den Mitschüle...
Kl.10-8: 06./07./08.07.2020 (nach Sonderplan) Kl. 7-5: 09./10./13.07.2020 (nach Sonderplan) Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,in Vorbereitung des Büchertausches bzw. der -abgabe solltet ihr nachfolgende Dingebeachten: 1. Prüfta) die Vollständigkeit der Lehrbücher (informiert euch, welche Bücher in eurer Klassenstufe abgegeben werden mü...
Sehr geehrte Eltern, wir laden Sie recht herzlich zu den Elternabenden der zukünftigen Klassen 5 ein. Angesichts der Erfordernisse für schulische Veranstaltungen gibt es in diesem Jahr einige Besonderheiten zu beachten. Die Elternabende finden in der kleinen Turnhalle des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Löbau (älterer Teil des Turnhallenkomplexes) st...
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern, wir freuen uns, dass wir mit der Phase 4 am Ende des Schuljahres unter Einhaltung der Bedingungen des Infektionsschutzes einen weiteren Schritt zur Erhöhung der Präsenz im Haus tun können. Unser Abiturjahrgang 2020 hat im Wesentlichen die Prüfungszeit abgeschlossen. Somit gewinnen wir Freiräume („frei...
Liebe Schüler*innen, werte Eltern,wir veröffentlichen den aktuellen Stand der Planungen ab 18.05.2020.Im Konzept gibt es neben der Zuordnung der Präsenztage auch erläuternde Hinweise. Das Belehrungsschreiben bekommen die Schüler am ersten Präsenztag. Für den Zugang der Schüler zum Schulhaus ist die Information an die Eltern im Voraus jedoch wichtig...
Liebe Schüler*innen, werte Eltern, für den 18.05.2020 ist die Öffnung der Gymnasien für die Klassenstufen 5 – 10 angekündigt worden. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, eine Planung bis zum Schuljahresende vorzubereiten. Bitte habt bzw. haben Sie Verständnis dafür, dass es bis zur Veröffentlichung noch etwas dauern wird. Es fehlen uns auch noch...
Liebe Schüler*innen des Jahrgangs 11, es ist so weit. Der Jahrgang 11 kann endlich wieder in die Schule. Wir haben einen detaillierten Plan bis 20.05.2020 erarbeitet. Der Unterricht wird in Gruppen organisiert. Es ist eine komplette Neuplanung erfolgt. Der bisherige Stundenplan existiert somit in dieser Form nicht mehr. Für Mittwoch wird in zwei Du...
Liebe Abiturient*innen, ich verweise nochmals darauf, dass Sie nur dann das Schulgebäude betreten dürfen, wenn keine respiratorische Symptomatik (Atemnot) vorliegt. Die Aufsicht wird Sie diesbezüglich befragen. Bei dieser Symptomatik im Zusammenhang mit einer vorliegenden Allergie, haben Sie dies durch ein Attest, einen Arztbefund oder einen Medika...
Für die Schüler der Klasse 12 werden ab Montag Konsultationen durchgeführt. Die detaillierte Planung wird in Lernsax veröffentlicht.Der öffentliche Nahverkehr ist ab 20.04.2020 wieder auf Schülerverkehr umgestellt. Schüler im freigestellten Schülerverkehr kontaktieren für konkrete Absprachen bitte das zuständigen Transportunternehmen. Die Schulleit...
Das Sächsische Staatsministerium für Kultus hat am 09.04.2020 einen Erlass zur Durchführung der Abiturprüfung im Schuljahr 2019/20 an allgemeinbildenden Gymnasien veröffentlicht. Darin werden abweichende Regelungen von der bestehenden Schulordnung und Präzisierungen zur bestehenden Schulordnung festgelegt. Erlass zur Durchführung der Abiturprü...